Merkmale
Verbreitung
Europa, Türkei, Iran, Aserbaischan, Georgien.
Lebensweise
Die Larven (ungeflügelt) leben auf Prunus-Arten (Schlehe, Wildpflaume, Aprikose, Pfirsich). Schon ab Mai erscheinen die ersten Adulten (geflügelt); sie wandern ab Ende Juni auf Nadelbäume zur Überwinterung ab. Im April kehren sie auf die Prunus-Arten zurück und beginnen mit der Eiablage.
Lebensräume
Bestandssituation
Der Pflaumenblattsauger lebt an Prunus-Arten. Die Adulten übertragen den Erreger der Europäischen Steinobstvergilbung (European Stone Fruit Yellows – ESFY), eine Phytoplasmose, weshalb dieser Blattsauger als Obstbaumschädling bekämpft wird.
Literatur
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 24.11.2014