Große Rote Waldameise (Formica rufa Linnaeus, 1761)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Die Artbestimmung innerhalb der Formia-rufa-Artengruppe erfolgt über die Erfassung und Vermessung winziger Strukturen mit einem Stereomikroskop. Diese Daten werden statistisch mit Nest-Centroid (NC) Cluster-Methoden ausgewertet (Seifert 2021). Seifert (2021) unterscheidet in der Formia-rufa-Artengruppe 13 Arten in vier Komplexen:

  • F. rufa Komplex: F. rufa Linnaeus, 1761 und F. polyctena Förster, 1850
  • F. lugubris Komplex: F. lugubris Zetterstedt, 1838, F. helvetica Seifert, 2021, F. paralugubris Seifert, 1996, F. aquilonia Yarrow, 1955 und F. ussuriensis Seifert, 2021
  • F. pratensis Komplex: F. pratensis Retzius, 1783 und F. kupyanskayae Bolton, 1995
  • F. truncorum Komplex: F. truncorum Fabricius, 1804, F. dusmeti Emery, 1909, F. frontalis Santschi, 1919 und F. sinensis Wheeler, 1913.

Von diesen 13 Arten kommen Formica rufa, Formica polyctena, Formica aquilonia*, Formica pratensis, Formica lugubris*, Formica paralugubris* und Formica truncorum in Deutschland vor (Seifert 2021) (* nicht in Sachsen).

Zwischen den Arten der Formia-rufa-Gruppe treten in der Natur Hybridisierung und Introgression auf, insbesondere bei F. rufa, F. polyctena und F. aquilonia. Bislang sind folgende Hybride bekannt: F. rufa × F. polyctena, F. aquilonia × F. polyctena, F. aquilonia × F. lugubris, F. pratensis × F. lugubris, F. rufa × F. lugubris, F. aquilonia × F. paralugubris und F. lugubris × F. paralugubris (Seifert 2021).

Verbreitung

Von 63,5° N in Schweden und 64,8° N in Finnland südlich bis 40,5° N in Nordspanien sowie östlich im Kaukasus, der Türkei und bis in die Baikalregion (Seifert 2021).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Seifert, B. 2021: A taxonomic revision of the Palaearctic members of the Formica rufa group (Hymenoptera: Formicidae) – the famous mound-building red wood ants. – Myrmecological News 31: 133–179.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 02.05.2021
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.