Gemeine Langbauchfliege (Sphaerophoria scripta (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Männchen

  Körperlänge: 7–12 mm.

  Kopf: Gesicht gelb, Augen unbehaart.

  Thorax: schwarz mit zwei deutlichen gelben, lateralen Streifen

  Abdomen: mit gelb-schwarzer Zeichnung, stets länger als die Flügel.

Weibchen können anhand äußerer Merkmale nicht bestimmt werden.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Holarktisch von Europa nach Japan und Grönland (Reemer et al. 2009). 

Lebensweise

Die Larven ernähren sich an verschiedenen krautigen Pflanzen von Blattläusen, die Überwinterung findet als Puppe in der Graswurzelzone statt (Speight 2016). Die Adulten Tiere fliegen von April bis Anfang November und besuchen hierbei Blüten verschiedener Pflanzenfamilien, um sich dort von Pollen und Nektar zu ernähren. Bevorzugt besucht werden unter anderem weiße Doldenblütler (Speight 2016).

Lebensräume

Alle offenen Biotope, selten bis kaum in Wäldern (Reemer et al. 2009).

Bestandssituation

In Mitteleuropa verbreitet und häufig (Kormann 2002).

Literatur

  • Bartsch, H.; Binkiewicz, E.; Radén, A. & E. Nasibov 2009: Tvåvingar: Blomflugor. Diptera : Syrphidae : Syrphinae. Uppsala: ArtDatabanken (Nationalnyckeln till sveriges flora och fauna, DH53a, / Sveriges lantbruksuniversitet, ArtDatabanken Vol. DH 53a).
  • Kormann, K. 2002: Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas. – Fauna Verlag, Nottuln.
  • Reemer, M., W. Renema, W. van Steenis, T. Zeegers, A. Barendregt, J. T. Smit, M. P. van Veen, J. van Steenis & L. van der Leij 2009: De Nederlandse Zweefvliegen (Diptera: Syrphidae). – Nederlandse Fauna 8, Nationaal Natuurhistorisch Museum Naturalis, Uitgeverij.
  • Speight, M.C.D. 2016: Species accounts of european Syrphidae (Diptera) 2016. Syrph the Net: The database of european Syrphidae (Diptera). Dublin: Syrph the Net publications.
Autor(-en): Jennifer Wintergerst, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.12.2019

Männchen der Gewöhnlichen Langbauchfliege, 17.08.2016 im Glashütter Prießnitztal.
(© Stefan Höhnel)


Gewöhnliche Langbauchfliege im August 2015, Radeberg
(© Tilmann Adler)


Männchen und Weibchen der Gewöhnlichen Langbauchfliege, Kopula, 15.07.2018 in Schwarzkollm Koselbruch, Waldwiese.
(© Martina Görner)


Gewöhnliche Langbauchfliege im August 2014, Lotzdorf entlang "Große Röder"
(© Tilmann Adler)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.