Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata Nicolet, 1842)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 1,5 mm.

Kopf: Kein scharfer Farbwechsel entlang der Fühlergeißel, ein deutliches dunkles Mittelgesichtsband.

Hinterleib: lateral und dorsal pigmentiert, 6. Abdomensegment hinten in der Mitte (dorsale Analklappe) mit einem dunklen, mehr oder weniger rechteckigen Fleck.

Ähnliche Arten: Bei Dicyrtomina saundersi besteht der dunkle Fleck auf der dorsalen Analklappe aus 5 Querstreifen und einem mittleren Längsstreifen. Dicyrtomina minuta ist auf dem Rücken ausschließlich gelb gefärbt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Irland, Schottland, Skandinavien und Finnland südlich bis zu den Azoren, der Iberischen Halbinsel, Mittelitalien und Kreta, östlich in Russland und der Ukraine (GBIF; PESI). 

In Nordamerika werden verschiedene Farbvarianten unter dem Namen Dicyrtomina minuta (Fabricius, 1783) zusammengefasst, darunter auch die Variante, die der europäischen Dicyrtomina ornata entspricht (BugGuide.net).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß, Anonym. Letzte Änderung am 29.12.2024

Dresden, März 2024
(© Robert Michalk)


Dresden, März 2024
(© Robert Michalk)


Deutlich zu sehen ist das dunkle Mittelgesichtsband. Arnsdorf, Dezember 2024
(© Peter Diehl)


Deutlich zu sehen der dunkle, mehr oder weniger rechteckige Mittelfleck vor dem Ende des Hnterleibs. Arnsdorf, Dezember 2024
(© Peter Diehl)


Arnsdorf, Dezember 2024
(© Peter Diehl)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.