Vorderflügel hell und mit kontrastarmer Zeichnung, Nierenmakel mit braunen Flecken, äußere Wellenlinie undeutlich oder hell gefüllt mit verwaschener hellbrauner Begrenzung.
Ähnliche Art: Die Ziest-Silbereule (Autographa pulchrina) mit dunkleren, kontrastreicher gezeichneten Vorderflügeln, Nierenmakel mit schwarzen Flecken, äußere Wellenlinie hell, dunkel und scharf begrenzt.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: Daten unzureichend
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Eine europäische Art. Von Irland, Großbritannien, Skandinavien und Finnland südlich bis nach Spanien, Korsika, Italien und Griechenland (PESI). Östlich bis zum Ural (Sinev 2008).
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Die Art ist in Sachsen ausgestorben (Fischer 2017).
 Literatur
    - Fischer, U. 2017: Rote Liste und Artenliste Sachsens – Eulenfalter. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Radebeul. 66 S.
- Sinev, S. Yu. 2008: Catalogue of the Lepidoptera of Russia. – KMK Scientific Press, St. Petersburg - Moscow. 424 S.
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 03.01.2020