Ziest-Silbereule (Autographa pulchrina (Haworth, 1809))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel dunkel, mit kontrastreicher Zeichnung, Nierenmakel mit schwarzen Flecken, äußere Wellenlinie hell, dunkel und scharf begrenzt.

Ähnliche Art: Die Burjatische Silbereule (Autographa buraetica) mit brauner Vorderflügelzeichnung, ohne rotbraune Tönung. Die Jota-Silbereule (Autographa jota) mit helleren Vorderflügeln und weniger kontrastreicherer Zeichnung, Nierenmakel mit braunen Flecken, äußere Wellenlinie undeutlich oder hell gefüllt mit verwaschener hellbrauner Begrenzung.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.11.2023

Diese Ziest-Silbereule sah ich am 12.06.2008 auf einer Waldwiese in Altenberg
(© Stefan Höhnel)


bei Hammerunterwiesenthal, 14.07.2014
(© Wolfgang Dietrich)


bei Grumbach, 31.05.2012
(© Rainer Klemm)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 601865 Beobachtungen
  • 339935 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 272897 Fotos
  • 9542 Arten mit Fund
  • 6627 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.