Kompaßlatticheule (Hecatera dysodea (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Links

  • Toni Kasiske: Die Raupen der Kompasslatticheule (Hecatera dysodea). – YouTube
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 16.03.2025

Hecatera dysodea, Kompasslatticheule, Hoyerswerda Altstadt, Tagfund im Juli 2015
(© Martina Görner)


Beleg und Zuchtfalter der Kompaßlatticheule (Hecatera dysodea), erhalten aus im Sommer 2008 am Stausee Bautzen von Kompaßlattich eingeholten Raupen. Falter Ende Mai 2009 geschlüpft
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 577862 Beobachtungen
  • 318077 Onlinemeldungen
  • 4035 Steckbriefe
  • 247799 Fotos
  • 9245 Arten mit Fund
  • 6297 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.