Vorderflügel seidig, Ringmakel kreisrund und klein, Nierenmakel meist weiß gerandet, unterseits ein blasser Fleck am Nierenmakel.
Hinterflügel: weiß, mit weißen Fransen.
Ähnliche Art: Die Vorderflügel der Lehmfarbigen Graswurzeleule (Luperina testacea) grober gezeichnet, Ringmakel größer, Nierenmakel kleiner und nicht weiß gerandet (manchmal blass gerandet).
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
Rote Liste Deutschland: ungefährdet
Merkmale
Verbreitung
Von Großbritannien südlich bis Portugal, Spanien, Italien und Nordmazedonien (Spalding 2015).
Lebensweise
Die Larven leben an Echtem Schaf-Schwingel (Festuca ovina), Gewöhnlichem Rot-Schwingel (Festuca rubra), Salzschwaden (Puccinellia maritima und Sporobolus virginicus (Spalding 2015).
Lebensräume
Trockene Sandstandorte mit nicht geschlossener Vegetation aus Gräsern und Kräutern.
Bestandssituation
Literatur
- Spalding, A. 2015: Loe Bar and the Sandhill rustic moth. The biogeography, ecology and history of a costal shingle bar. – Brill, Leiden. 346 S.
Links
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 19.07.2024