Nonne (Lymantria monacha (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben polyphag an Nadel- und Laubgehölzen. Nach Kahlfraßereignissen sind sie in der Lage, auf Kräuter und Gräser in der Bodenvegetation auszuweichen und ihre Entwicklung abzuschließen. 

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 20.10.2022

Männchen der Nonne (Lymantria monacha) in Hoyerswerda Klein Neida, 19.06.2018 am Licht
(© Martina Görner)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 598064 Beobachtungen
  • 338404 Onlinemeldungen
  • 4086 Steckbriefe
  • 269035 Fotos
  • 9510 Arten mit Fund
  • 6604 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.