Steinflechtenbär (Setina irrorella (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Gesetzlicher Schutz (BArtSchV, BNatSchG): besonders geschützt
Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)

Merkmale

Setina irrorella ist im DNA-Barcode nicht von Setina aurita verschieden (Huemer et al. 2019).

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Brozio,C., H.Jornitz, W.-D. König & S. Teufert 2014: Spezialistenlager – eine Form der Förderung von an der Natur interessierten Schülern und Jugendlichen. – Naturschutzarbeit in Sachsen 55: 54–59.
  • Huemer, P., C. Wieser, W. Stark, P. D. N. Hebert & B. Wiesmair 2019: DNA barcode library of megadiverse Austrian Noctuoidea (Lepidoptera) – a nearly perfect match of Linnean taxonomy. Biodiversity Data Journal 7: e37734.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 08.08.2019

Steinflechtenbär (Setina irrorella (Linnaeus, 1758)) am 21.07.2018 auf dem Panoramaweg nördlich Galtür (Österreich) mit Biotopfoto
(© Karin und Lothar Brümmer)


Steinflechtenbär (Setina irrorella (Linnaeus, 1758)) am 21.07.2018 auf dem Panoramaweg nördlich Galtür (Österreich) mit Biotopfoto
(© Karin und Lothar Brümmer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.