Kräuter-Blütenspanner (Eupithecia subumbrata (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Koch, M. 1984: Wir bestimmen Schmetterlinge. – Neumann Verlag, Leipzig & Radebeul, 792° S.
  • Mironov; V.: Larentiinae II (Perizomini and Eupitheciini). In A. Hausmann (ed): The Geometrid Moths of Europe 4: 1-463. Apollo Books, Stenstrup 2003.
  • S. Steiner, A., U. Ratzel, M. Top-Jensen & M. Fibiger 2014: Die Nachtfalter Deutschlands. Ein Feldführer. – BugBook Publishing, 878 S.
  • Weigt, H.-J.: Blütenspanner Mitteleuropas. In Dortmunder Beiträge zur Landeskunde, Beiheft 3, 138 S., Dortmund 2006.

 

Autor(-en): Bernd-Jürgen Kurze. Letzte Änderung am 20.12.2022

Grumbach/Erzgebirge, 06.07.2021
(© Rainer Klemm)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602419 Beobachtungen
  • 340507 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 274121 Fotos
  • 9551 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.