Eudonia mercurella (Linnaeus, 1758)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Flügel grau, Vorderflügel mit zwei weißen Querlinien, vor dem Flügelsaum eine undeutlichere Binde, die mit der äußeren Querlinie ein "X" bildet. Sehr ähnlich zu Eudonia lacustrata; abgeflogene Exemplare dieser beiden Arten können nicht nach äußeren Merkmalen bestimmt werden.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 05.08.2013

Eudonia mercurella östlich von Wachau Lichtfang am 26.07.2019
(© Tilmann Adler)


Eudonia mercurella in der Gemarkung Hohenprießnitz, Juli 2017
(© Michael Happ)


Eudonia mercurella in Dresden Naußlitz am 28.07.2013 nachts am Licht
(© Olaf Leillinger)


Diesen Zünsler fand ich am 20.08.2014 am Glashütter Bahnhof
(© Stefan Höhnel)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 597524 Beobachtungen
  • 337852 Onlinemeldungen
  • 4082 Steckbriefe
  • 268593 Fotos
  • 9510 Arten mit Fund
  • 6603 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.