Agriphila latistria (Haworth, 1811)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel braun; weißer medianer Längsstreifen von der Basis bis zum Flügelaußenrand, der beiderseits fein dunkelbraun gesäumt ist und sich distal nicht oder kaum verjüngt.

Ähnliche Arten: Agriphila tristella, deren weißer medianer Längsstreifen nicht dunkelbraun gesäumt und schmaler ist, sich distal verjüngt und meist nicht bis zum Flügelaußenrand reicht. Agriphila selasella, deren weißer Medianstreifen nicht bis zum Flügelaußenrand reicht.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: gefährdet

Merkmale

Verbreitung

Von Großbritannien, dem Süden Norwegens, Schwedens und Finnlands südlich bis Nordafrika und nach Mesopotamien (GBIF; PESI; Fazekas 1990).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Die ältesten Nachweise von Agriphila latistria aus Deutschland stammen von 1932 aus Nordrhein-Westfalen und von 1947 aus dem Saarland. In den 1950er Jahren folgen Nachweise aus Hamburg und Rheinland-Pfalz, 1969 aus Hessen, 1979 aus Baden-Württemberg sowie in den 1980er Jahren aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg (Schmetterlinge Deutschlands). Ebenfalls in den 1980er Jahren erstmalig aus Brandenburg nachgewiesen. Der Erstnachweis aus Sachsen folgte erst 2004 (Graf et al. 2004).

Literatur

  • Fazekas, I. 1990: Beitrag zur Verbreitung und Taxonomie von Agriphila brioniella (Zerny, 1914) und A. latistria (Haworth, 1811) (Lepidoptera, Pyralidae, Crambinae). – Nota Lepidopterologica 13 (2–3): 120–128.
  • Graf, F., C. Kaiser, H. Leutsch, M. Nuss, H.-P. Reike, A. Stübner & S. Wauer 2004: Aktuelle Daten zu den Microlepidoptera Sachsens mit Hinweisen zu anderen Bundesländern (Lep.) V. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 48 (3/4): 207–212.
  • Jöst, H. 1954: Über das Vorkommen von Crambus latistrius Haw. (Lep., Pyral.) in der Rhein-Pfalz und in Baden. – Entomologische Zeitschrift 64: 185–192.
  • Meise, A. 1965: Zur Verbreitung von Crambus latistrius in Nordrhein-Westfalen (Lep., Pyralidae). – Entomologische Zeitschrift 75 (23): 272.

Links

Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 28.06.2025

Bernsdorf, Landkreis Bautzen, August 2023
(© Helga Draber)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 575377 Beobachtungen
  • 315584 Onlinemeldungen
  • 4034 Steckbriefe
  • 246245 Fotos
  • 9242 Arten mit Fund
  • 6294 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.