Reismotte (Aphomia cephalonica (Stainton, 1866))

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel Flügelform deutlich oval; braun; bei 1/4 und 2/3 jeweils eine bisweilen sehr unscheinbare braune Querlinie; Schuppen auf der Subkostal-, Median- und Diskoidalquerader, sowie der R3–5 sowie M1, M2 braunschwarz beschuppt; Flügelaußenrand abwechselnd braun und schwarz längsgestrichelt; Fransensaum auf Höhe der Flügeladern dunkelbraun, zwischen den Flügeladern hellbraun.

Ähnliche Arten: Verwechselbar mit vielen unscheinbar braunen Kleinschmetterlingsarten anderer Familien. Eine Genitaluntersuchung ist empfohlen.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: nicht bewertet

Nomenklatur

Corcyra cephalonica (Stainton, 1866)

Merkmale

Hinterflügel cremefarben, am Apex bräunlich.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 17.05.2025
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584859 Beobachtungen
  • 325110 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252759 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.