Hypochalcia ahenella (Denis & Schiffermüller, 1775)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; variabel hell- bis dunkelbraun; hellbraune Formen mit breiter rotbrauner Querlinie bei jeweils 1/3 und 2/3; Mittelfeld und/oder Außenfeld bisweilen vollständig rotbraun.

Ähnliche Arten: Hypochalcia decorella, die einheitlich dunkelbraun ist und eine hellbraune Aufhellung im Bereich der Diskoidalzelle besitzt. Hypochalcia lignella, die hellbraun gefärbt ist und dunkelbraungrau beschuppte Flügeladern besitzt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Palpen etwa doppel so lang wie der Kopf und nach vorn gestreckt.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 19.10.2016

Zschepplin, Juni 2020
(© Michael Happ)


Beleg von Hypochalcia ahenella, Scheibeberg bei Zittau, Ende Mai 2005
(© Friedmar Graf)


Beleg von Hypochalcia ahenella, eine sehr variable Art, Südtirol Umgebung Welschnofen, Ende Juli 1997 (Falter wurde genitaluntersucht)
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.