Episcythrastis tetricella (Denis & Schiffermüller, 1775)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel einfarbig schwarzbraun mit zahlreichen apikal hellgrau gesäumten Schuppen; bei 2/5 und 4/5 zwei schwarzbraune Querlinien, die keine eingestreuten, hellgrau gesäumten Schuppen tragen; Mittelfeld im Vergleich zur restlichen Flügelfläche mit weniger hellgrau gesäumten Schuppen. Kopf schwarzbraun. Palpen dunkelgrau, ventral mit apikal weiß gesäumten Schuppen.

Ähnliche Arten: Salebriopsis albicilla, die schwach erkennbare hellgraue Querlinien auf dem Vorderflügel, eine hellgelbe Stirn und eine hellgelbe Antennenbasis besitzt. Eccopisa effractella, deren Palpen beim Männchen vollständig und beim Weibchen in der proximalen Hälfte hellgelb beschuppt sind. Beiden Arten fehlen die apikal hellgrau gesäumten Schuppen auf dem Vorderflügel.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 29.06.2025

Mortka - Mortkow, Landkreis Bautzen, 9. Mai 2020
(© Friedmar Graf)


Episcythrastis tetricella am 22. Mai 2012 bei Boxberg
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584859 Beobachtungen
  • 325110 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252759 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.