Vorderflügel: Oberseite mit sechs roten Flecken, die meist deutlich voneinander getrennt sind und eine dünne schwarze Umrandung aufweisen; auf der Unterseite sind die roten Flecke mehr oder weniger miteinander verbunden, Vorder- und Außenrand sind davon deutlich schwarz abgesetzt.
Ähnliche Arten:
Zygaena filipendulae auf der Unterseite der Vorderflügel nur mit schwachem roten Wisch um die roten Flecke, Vorder- und Außenrand sind weniger kontrastreich abgesetzt.
Zygaena angelicae morphologisch nur durch Merkmale der Genitalorgane zu unterscheiden.
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
Gesetzlicher Schutz (BArtSchV, BNatSchG): besonders geschützt
Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)
Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)
Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)
Synonym
Zygaena hippocrepidis Hübner, 1799
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Keil, T. 1993: Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera - Zygaenidae. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 37 (3): 145–198.
Links
Autor(-en): Matthias Nuß, Constantin Schütz. Letzte Änderung am 11.07.2024