Gelbbauch-Glasflügler (Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Rämisch, F. & T. Sobczyk 1998: Aktuelle Verbreitung und Biologie des Glasflüglers Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883) in Brandenburg und im angrenzenden Sachsen. – Entomologische Nachrichten und Berichte 42 (1/2): 37–40.
  • Sobczyk, T. 1997: Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883) in Sachsen (Lepidoptera, Sesiidae). – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz 69 (5): 17–25.

 

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.04.2020

Gelbbauch-Glasflügler (Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883)), Imago am Pheromon, die helle Unterseite war deutlich zu erkennen, Glauchau, Juli 2017
(© Enrico Eichler)


Gelbbauch-Glasflügler (Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883)), Imago am Pheromon, die helle Unterseite war deutlich zu erkennen, Glauchau, Juli 2017
(© Enrico Eichler)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.