Erlenglasflügler (Synanthedon spheciformis (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Dunkel gefärbter Glasflügler mit nur einer gelben Binde auf dem Abdomen. Fühler schwarz mit gelber Färbung im vorderen Viertel, Fühlerspitzen wieder schwarz. Ähnlich Synanthedon scoliaeformis, Afterbüschel jedoch wie der Hinterleib dunkel gefärbt, bei Synanthedon scoliaeformis ist dieses orange.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 05.06.2015

Erlenglasflügler im Juni 2015 in der Dresdner Heide im Umfeld der Naturschutzstation Dachsenberg
(© Tommy Kästner)


Erlenglasflüger (Synanthedon spheciformis)Berzdorfer See, Tauchritz, 01.06.2020
(© Mario Trampenau)


Schönau-Berzdorf, 22.05.2020
(© Istvan Palfi)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.