Anarsia lineatella Zeller, 1839

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Falter, deren Larven sich auf Schlehe entwickelten, haben ein etwas anderes Aussehen als diejenigen, welche von Feldahorn stammen. Auch die Genitalien zeigen Unterschiede. Möglicherweise handelt es sich um zwei Arten (F. Graf).

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 28.03.2014

Anarsia lineatella am 12. Juni 2012 am Balkonlicht in der Stadt Bautzen
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.