Anacampsis populella (Clerck, 1759)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Diese variable Art ist schwer von der ähnlichen Anacampsis blattariella zu unterscheiden. Aus an Zitterpappel gezüchteten Faltern wurde auch eine Anacampsis blatteriella gefunden, was sich nach Genitaluntersuchung der Falter herausstellte. Anacampsis blatteriella wird sonst nur von Birke gemeldet.

Verbreitung

Lebensweise

Die Larve sollte im Mai an fast jeden Weiden- und Espengehölz zu finden sein.

Lebensräume

Bestandssituation

Anacampsis populella ist in Sachsen eine weit verbreitete Art.

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 13.02.2014

Anacampsis populella als Larve am 9. Mai 2013 an schmalblätriger Weide im Findlingspark gefunden. Der Falter schlüpfte am 7. Juni 2013
(© Friedmar Graf)


Anacampsis populella als Larve am 9. Mai 2013 an schmalblätriger Weide im Findlingspark gefunden. Der Falter schlüpfte am 7. Juni 2013
(© Friedmar Graf)


Anacampsis populella als Larve am 23. Mai 2012 an Zitterpappel in den Steinbrüchen bei Demitz-Thumitz gefunden. Der Falter schlüpfte am 5. Juni 2012
(© Friedmar Graf)


Anacampsis populella als Larve am 2. Mai 2004 am Stausee Bautzen gefunden. Der Falter schlüpfte am 22. Mai 2004.
(© Friedmar Graf)


Weiblicher Genitalausschnitt von Anacampsis populella (Larvenfund Anfang Mai 2009 an Weide am Spreeufer in Bautzen)
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.