Caryocolum tricolorella (Haworth, 1812)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Friedmar Graf (Bautzen) fand die Larven von Caryocolum tricolorella wiederholt Anfang Mai im Rotstein Gebiet an der Großen Sternmiere (Stellaria holostea) gemeinsam mit den Larven der ähnlichen Arten Caryocolum huebneri, Caryocolum blandella und Caryocolum kroesmanniella.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Huemer, P. 2022: Underestimated cryptic diversity in the Caryocolum tricolorella species complex (Lepidoptera, Gelechiidae). – ZooKeys 1103: 189–209.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.07.2022

Caryocolum tricolorella aus dem Rotstein Gebiet. Die Larven wurden dort im Mai 2013 an Großer Sternmiere (Stellaria holostea) gefunden. 
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.