Isophrictis anthemidella (Wocke, 1871)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Isophrictis anthemidella kommt in der Lausitz sehr lokal vor. Ich kenne sie nur von wenigen Plätzen, wo der Falter dann aber recht zahlreich auftritt. Vornehmlich ist diese Art an Standorten mit Färberhundskamille (Anthemis tinctoria) zu finden. Anscheinend findet die Larve hier ihr Auskommen. Sie muss aber auch noch an anderen Pflanzen leben, da an einem der mir bekannten Fundorte diese Pflanze fehlt (F. Graf).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 15.11.2013

Knappenrode, 10.06.2021
(© Friedmar Graf)


Knappenrode, 10.06.2021
(© Friedmar Graf)


Knappenrode, 10.06.2021
(© Friedmar Graf)


Knappenrode, 10.06.2021

Phallus


(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.