Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus Zeller, 1838)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben an Apfel (Malus sylvestris), schlüpfen im Herbst, fressen im Frühjahr an den Knospen, minieren dann gesellig in rotbraunen Fleckminen am Rande junger Blätter, skelettieren diese schließlich und bilden am Ende ihrer Entwicklung gesellige Gespinste (Hannemann 1977).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Hannemann, H.-J. 1977: Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera III. Federmotten (Pterophoridae), Gespinstmotten (Yponomeutidae), Echte Motten (Tineidae). – In: F. Dahl, Die Tierwelt Deutschlands, 63. Teil. – Gustav Fischer, Jena. 275 S., 17 Taf.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.03.2014

Zuchtfalter von Yponomeuta malinellus. Erhalten aus einem Mitte Mai 2017 von einem Apfelbaum bei Königsbrück abgelesenen Raupennest. Ein erster Falter war am 5. Juni 2017 geschlüpft.
(© Friedmar Graf)


Zuchtfalter von Yponomeuta malinellus. Erhalten aus einem Mitte Mai 2017 von einem Apfelbaum bei Königsbrück abgelesenen Raupennest. Ein erster Falter war am 5. Juni 2017 geschlüpft.
(© Friedmar Graf)


Beleg und Zuchtfalter der Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus), Raupen Mitte Mai an einer alten Apfelallee bei Weißenberg/Gröditz eingeholt. Falter am 12. Juni 2002 geschlüpft
(© Friedmar Graf)


Larven der Apfelbaumgespinstmotte, Umgebung von Pehlitz (Chorin), Brandenburg, 09.05.2019
(© Bernd Garbe)


Kokons von Yponomeuta malinellus an einem Apfelbaum, Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle bei Angermünde, 12.07.2020
(© Bernd Garbe)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.