Phyllonorycter schreberella (Fabricius, 1781)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügellänge: 2,5–3 mm.

Kopf: schwarz, Fühler: schwarz mit weißen Endgliedern.

Vorderflügel: Ockerglänzend, zwei silberglänzende Querlinien, je ein silberglänzender Costal- und Dorsalstrich, alle Zeichnungselemente basalseitig schwarz gerandet.

Thorax: silberglänzend. Schulterdecken silberglänzend, zum Außenrand ein schwarzes Schuppenfeld angrenzend.

Mine: Faltenmine an der Blattuntersete von Ulmen.

Ähnliche Arten: Die Art ist mit ihrer Flügelzeichnung unverwechselbar.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Es entwickeln sich zwei Generaionen im Jahr.
Die Larven leben in Faltenminen an der Blattunterseite von Bergulme (Ulmus glabra), Feldulme (Ulmus minor) und Flatterulme (Ulmus laevis). gefunden.

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Friedmar Graf. Letzte Änderung am 24.04.2021

Bautzen Humboldthain, 22.10.2020

Zuchtfalter, erhalten aus Unterseitigen Faltenminen von Bergulme. e.l. 08.04.2021


(© Friedmar Graf)


Phyllonorycter schreberella. Der Falter schlüpfte aus Minen, die im Oktober 2012 auf einem mit Ulmen bestandenen Feldweg bei Gröditz eingetragen wurden. Sitzlänge des Falters 3,5 mm
(© Friedmar Graf)


Bloaschütz, 12.10.2020

Zuchtfalter, erhalten aus Unterseitigen Faltenminen von Bergulme. e.l. 07.04.2021


(© Friedmar Graf)


Merka, 19.10.2020

Unterseitige Faltenmine an Feldulme. Beispil 1


(© Friedmar Graf)


Zuchtfalter von Phyllonorycter schreberella, erhalten aus am 12. Oktober 2014 von Ulmen bei Pießkowitz eingeholten Faltenminen. Der Falter schlüpfte am 25. März 2015.
(© Friedmar Graf)


Zuchtfalter von Phyllonorycter schreberella, erhalten aus am 12. Oktober 2014 von Ulmen bei Pießkowitz eingeholten Faltenminen. Der Falter schlüpfte am 25. März 2015.
(© Friedmar Graf)


Merka, 19.10.2020

Unterseitige Faltenmine an Feldulme. Beispil 1, Ansicht Oberseite


(© Friedmar Graf)


Bloaschütz, 12.10.2020

Unterseitige Faltenmine an Bergulme, Beispiel 2, Ansicht Oberseite


(© Friedmar Graf)


Bloaschütz, 12.10.2020

Unterseitige Faltenmine an Bergulme, Beispiel 2


(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561312 Beobachtungen
  • 301412 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237723 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.