Rebenminiermotte (Phyllocnistis vitegenella Clemens, 1859)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt in Nordamerika. Die Art wurde nach Europa verschleppt und hier 1995 erstmalig nachgewiesen. Der Erstnachweis für Deutschland stammt aus Rheinland-Pfalz aus dem Jahr 2024.

Lebensweise

Die Larven minieren in den Blättern der Weinrebe (Vitis vinifera).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Links

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.07.2025
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 594273 Beobachtungen
  • 334591 Onlinemeldungen
  • 4067 Steckbriefe
  • 260089 Fotos
  • 9302 Arten mit Fund
  • 6348 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.