Bucculatrix gnaphaliella (Treitschke, 1833)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larve von Bucculatrix gnaphaliella lebt minierend in den Blättern und Stängeln der Sandstrohblume (Helichrysum arenarium). Die Art ist in Sachsen mit dieser Planze verbreitet und kann in ihrem Lebensraum im Mai und Juni nicht seltenzusammen mit Ptocheuusa inopella beobachtet werden. (F. Graf)

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 16.02.2014

Bucculatrix gnaphaliella am 28.04.2011 als Larve bei Boxberg gefunden. Der Falter schlüpfte am 18. Mai 2011
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.