Hopfenwurzelbohrer (Hepialus humuli (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügellänge 27 - 30 mm

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Körperlänge 20 - 22 mm, bei einer max. Körperbreite von ca. 5 mm.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Bernd-Jürgen Kurze. Letzte Änderung am 04.05.2022

Männlicher Hopfenwurzelbohrer am 06.06.2015 an einer stillgelegten Gleisstrecke bei Altenberg
(© Lothar Brümmer)


Weiblicher Hopfenwurzelbohrer am 06.06.2015 an einer stillgelegten Gleisstrecke bei Altenberg
(© Lothar Brümmer)


Weiblicher Hopfenwurzelbohrer am 9. Juli 2011, Hohwaldgebiet.
(© Friedmar Graf)


Hopfenwurzelbohrerlarve (Hepialus humuli (Linnaeus, 1758)), Bärenstein, April 2018
(© Tommy Kästner)


Hopfenwurzelbohrer (Hepialus humuli (Linnaeus, 1758)) ca. 250 Eier legte das Weibchen im Beobachtungsbehälter. Die Farbe der Eier wechselte von Weiß zu Schwarz. Taubenheim 13.06.2018
(© Katrin Ritter)


Hopfenwurzelbohrer (Hepialus humuli (Linnaeus, 1758)) ca. 250 Eier legte das Weibchen im Beobachtungsbehälter. Die Farbe der Eier wechselte von Weiß zu Schwarz. Taubenheim 13.06.2018
(© Katrin Ritter)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.