Paracrania chrysolepidella (Zeller, 1851)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven von Paracrania chrysolepidella minieren im Mai an Hainbuchen- und Haselnussblättern. Die Falter erscheinen im zeitigen Frühjahr von Ende März bis Mitte April. Sie ruhen tagsüber an den Zweigen, wo man sie mit etwas Glück keschern kann. (F. Graf)

Lebensräume

 

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 30.04.2013

Paracrania chrysolepidella am Eisenberg bei Guttau, 13. April 2013 (von Hainbuchenzweigen gekeschert)
(© Friedmar Graf)


Zweige der Hainbuche, von denen Paracrania chrysolepidella am Eisenberg bei Guttau am 13. April 2013 gekeschert wurde
(© Friedmar Graf)


Habitat von Paracrania chrysolepidella: Hainbuchen Hain am Eisenberg bei Guttau, 13. April 2013
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.