Eichen-Trugmotte (Dyseriocrania subpurpurella (Haworth, 1828))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Kopf und Thorax mit langen, haarförmigen, struppigen Schuppen.

Vorderflügel: goldene Beschuppung mit purpurnen bis leuchtend blauen Flecken; äußerer Flügelrand mit langen Fransen.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Sutter, R. 2000: Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera – Eriocraniidae (Insecta). – Faunistische Abhandlungen Staatliches Museum für Tierkunde Dresden 22 (1): 49–67.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 16.03.2023

Dyseriocrania subpurpurella am 7. April in einem Eichenwald bei Groß-Radisch
(© Friedmar Graf)


Dyseriocrania subpurpurella am 7. April in einem Eichenwald bei Groß-Radisch
(© Friedmar Graf)


Dyseriocrania subpurpurella am 7. April in einem Eichenwald bei Groß-Radisch
(© Friedmar Graf)


Dyseriocrania subpurpurella am 7. April in einem Eichenwald bei Groß-Radisch
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.