Megatoma undata (Linnaeus, 1758)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Kopf mit braunschwarzen Fühlern
Halsschild schwarz mit weißen Flecken (in den Halsschildhinterwinkeln und vor dem Schildchen)
Schienen und Tarsen braunschwarz
auf den Flügeldecken zwei weiße zackige Bänder

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Larven leben vor allem in Brutgängen von Hymenopteren. Natürliche Lebensstätten sind damit vor allem in Totholz mit von Wildbienen besiedelten Larvengängen xylobionther Insekten zu finden. Besiedelt werden jedoch auch Insektenhotels. Zum Teil können mehrere 100 Larven in Mauerbienen-Nisthilfen auftreten.

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 14.04.2025

Meißen, Landkreis Meißen, April 2023
(© Michael Braune)


Dresden, April 2025
(© Tommy Kästner)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561450 Beobachtungen
  • 301549 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237813 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.