Chironomus riparius Meigen, 1804

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Nordamerika und Europa.

Lebensweise

Lebensräume

Die Larven leben aquatisch im Sediment langsam fließender Wiesenbäche und sind Anzeiger für Gewässer mit schlechter Wasserqualität (Saprobienindex 3,6).

Bestandssituation

Besonderheiten

Chironomus riparius wurde als Modell für die Analyse der Genomstruktur von Insekten sowie in toxikologischen Tests und in funktionalen entwicklungsgenetischen Studien verwendet. Die Larven sind ein wichtiger Bestandteil von Süßwasser-Nahrungsnetzen.

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.02.2019
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561424 Beobachtungen
  • 301523 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237769 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.