Distel-Bohrfliege (Xyphosia miliaria (Schrank, 1781))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Flügellänge: 4,0–6,5 mm.

Thorax: Flügelzeichnung sehr variabel, z. B. Individuen mit dunkel gerandeten Queradern oder dunkel geflecktem Gitter; Zelle R4+5 vor dem Flügelrand ohne hyaline Kreise. Männchen mit hellem Stigma, Weibchen mit dunklem Stigma, darin zwei hyaline Flecke.

Hinterleib: Tergite überwiegend fahlbraun behaart.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben in Kratzdisteln (Cirsium) und Ringdisteln (Carduus). Die Adulten fliegen von Juni bis August (Merz 1994).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Merz, B. 1994: Diptera Tephritidae. – Insecta Helvetica Fauna 10: 1–198.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.01.2025

Pöhla, Luchsbachtal, 11. August 2023
(© Uwe Kaettniß)


Hoyerswerda OT Schwarzkollm, 21.06.2020, auf einer mit Disteln bestandenen Wildwiese
(© Martina Görner)


Hoyerswerda OT Schwarzkollm, 21.06.2020, auf einer mit Disteln bestandenen Wildwiese
(© Martina Görner)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.