Dioxyna bidentis (Robineau-Desvoidy, 1830)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Flügellänge: 2,8–3,6 mm.

Thorax: grau. Flügel schwach gefärbt, in der unteren Hälfte verwaschen, stets mit hyalinem Punkt im Stigma.

Hinterleib: grau.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben in den Samen von Zweizähnen (Bidens), Kleinblütigem Franzosenkraut (Galinsoga parviflora) sowie Studentenblumen (Tagetes) und weiteren Zierpflanzen. Die Adulten fliegen von Mai bis Oktober (Merz 1994). 

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Merz, B. 1994: Diptera Tephritidae. – Insecta Helvetica Fauna 10: 1–198.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 30.12.2024

Arnsdorf, Oktober 2024
(© Peter Diehl)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 589873 Beobachtungen
  • 330178 Onlinemeldungen
  • 4051 Steckbriefe
  • 256916 Fotos
  • 9292 Arten mit Fund
  • 6339 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.