Oxyna flavipennis (Loew, 1844)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Flügellänge: 2,5–3,9 mm.

Kopf: orange.

Thorax: je 2 Paar Scutellar- und Dorsozentralborsten.

Ähnliche Arten: Oxyna nebulosa meist mit nur 1 Paar Dorsozentralborsten sowie nur 1 Paar Scutellarborsten. Oxyna parietina mit 1 Paar Dorsozentralborsten und 2 Paar Scutellarborsten.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben in Wurzelhalsgallen der Gemeinen Schafgarbe (Achillea millefolium) und die Adulten wurden in der Schweiz stets auf dieser Pflanze gesammelt (Merz 1994).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Merz, B. 1994: Diptera Tephritidae. – Insecta Helvetica Fauna 10: 1–198.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 30.12.2024

Pöhla, Luchsbachtal, 06. Juni 2024
(© Uwe Kaettniß)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.