Körperlänge: 7–10 mm.
Kopf: Komplexaugen rot, mit zwei violetten Querstreifen. Stirn (Frons) rötlich mit zwei glänzend schwarzen, tropfenförmigen Flecken. Zweites Antennenglied zweimal länger als breit, Fühlerborste (Arista) verdickt, sehr lang, weiß behaart.
Thorax: oberer Bereich (Mesonotum) grau bestäubt mit dunklen Sprenkeln. Flügel milchig trüb mit schwarzem Gittermuster. Beine schwarz, die Schenkel teils dunkel rotbraun.
Merkmale
Verbreitung
Von Irland, England, Südskandinavien und Estland, südlich bis Spanien, Mittelitalien und Griechenland, östlich im europäischen Teil Russlands, in der Kaukasusregion und im Iran (Knutson 1973).
Lebensweise
Ein Weibchen legt zwischen 173 und 454 Eier. Die Larven schlüpfen nach 11 Tagen. Sie leben als Parasitoide in Landschnecken. Im Labor entwickelten sich die Larven in Glattschnecken (Cochlicopa spp.), in der Gefleckten Schüsselschnecke (Discus rotundatus), der Großen Kartäuserschnecke (Monacha cantiana), in Heideschnecken (Helicella spp.), in der Genabelten Strauchschnecke (Fruticicola fruticum), der Gemeinen Haarschnecke (Trochulus hispidus) u.a.m. Die Larvalentwicklung erfolgt über drei Stadien und dauert etwa 52 Tage (22 bis 97). Manchmal wechseln die Larven auf eine zweite Schnecke, selten auf eine dritte. In den meisten Fällen sterben die Schnecken infolge des Befalls (Knutson 1973).
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Barker, G. M., L. Knutson, J.-C. Vala, J. B. Coupland & J. K. Barnes 2004: Overview of the biology of Marsh Flies (Diptera: Sciomyzidae), with special reference to predators and parasitoids of terrestrial gastropods. S. 159–225. – In: G. M. Barker, Natural enemies of terrestrial molluscs. – CABI International.
- Knutson, L. V. 1970: Biology of snail-killing flies in Sweden (Dipt., Sciomyzidae). – Insect Systematics & Evolution 1 (4): 307–314.
- Knutson, L. V. 1973: Biology and immature stages of Coremacera marginata F. a predator of terrestrial snails (Dipt. Sciomyzidae). – Insect Systematics & Evolution 4 (2): 123–133.
- Knutson, L. V. & C. O. Berg 1971: The malacophagous flies of Norway (Diptera, Sciomyzidae). – Norsk entomologisk Tidsskrift 18: 119–134.
Links
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.07.2024