Coleophora avellanae Tabell & Huemer, 2024

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Norwegen südlich bis Sardinien und Griechenland, östlich bis Russland (Tabell et al. 2024).

Lebensweise

Die Larven minieren in den Blättern der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) und der Hainbuche (Carpinus betulus) (Betulaceae). Sie entwickeln sich im Tiefland in einem, in höheren Lagen auch in zwei Jahren (Tabell et al. 2024).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Tabell J., R. Siloaho & L. Sippola 2024: The Casebearer Moths (Coleophoridae) of Northern Europe – Genitalia. – Hyönteistarvike TIBIALE Oy (Tibiale Insect Equipment ltd.), Helsinki. 35 S.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 13.09.2024
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.