Diagnose
                            
                                
 
			
    
            
            
            
            Die Augen sind an der Fühlerwurzel nur bis zur Mitte (Weibchen) oder kurz darüber (Männchen) ausgerandet. Die Epipleuren sind am 4. Hinterleibsternit schmäler als die Schienen der Hinterbeine. Der Halsschild ist etwas länger als er an der Basis breit ist. Die Halsschildoberseite ist beim Männchen weniger, jedoch grob punktiert, beim Weibchen hingegen dichter und sehr grob punktiert. Die Punktabstände sind gleich groß oder kleiner als ihr Durchmesser.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
—
                                 
                             
                            
			
    
            
            
            
             Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 27.01.2015
            
		
                         |