Isomira thoracica (Fabricius, 1792)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Ähnliche Art: Isomira murina entspricht Synonym Isomira semiflava.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Nomenklatur

Isomira rubricollis (Panzer, 1796)
Isomira hungarica (Csiki, 1901)
Isomira murina (Linneaus, 1758)

Beachte die Publikationen von Bouyon (2002) und Hornig (2006).

Der alte Artname I. murina wurde zu I. thoracica geändert und der alte Artname I. semiflava wurde zu I. murina.

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Bouyon, H. 2002: Etude de quelques espèces paléarctiques du genre Isomira Mulsant (Coleóptera, Alleculidae). – Bulletin de la Société entomologique de France 107 (5): 503–508.
  • Hornig, U. 2006: Fortschreibung des Sachsen-Verzeichnisses der Rindenkäfer, Schwarzkäfer, Pflanzenkäfer und Wollkäfer (Col., Tenebrionoidea: Colydiidae, Tenebrionidae einschl. Alleculinae und Lagriinae). – Mitteilungen sächsischer Entomologen 75: 11–14.
Autor(-en): Matthias Nuß, Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 28.04.2021

Wolzig, Landkreis Dahme-Spreewald, 10. Juni 2016
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.