Großer Obstbaumsplintkäfer (Scolytus mali (Bechstein, 1805))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Nomenklatur

Bostrichus mali Bechstein, 1805
Scolytus sulcatus LeConte, 1868

Merkmale

Verbreitung

Heimisch in Eurasien. 1868 erstmals in Nordamerika entdeckt, dort mittlerweile im Südosten Kanadas und Nordosten der USA weit verbreitet (Smith & Cognato 2014).

Lebensweise

Die Art lebt an verschiedenen Laubgehölzen (Malus spp., Prunus spp., Ulmus spp., Pyrus spp. und Sorbus spp.) 

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 10.12.2022

Altmittweida, Landkreis Mittelsachsen, 29. Juni 2020
(© Reinhard Weidlich)


Ein totes Exemplar von Scolytus mali, gefunden an einem Apfelbaum, Gablenz, Wossinka, März 2015
(© Tommy Kästner)


Ein totes Exemplar von Scolytus mali, gefunden an einem Apfelbaum, Gablenz, Wossinka, März 2015
(© Tommy Kästner)


Altmittweida, Landkreis Mittelsachsen, 29. Juni 2020
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584627 Beobachtungen
  • 324877 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252669 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.