Grüner Ampfer-Blattkäfer (Gastrophysa viridula (De Geer, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Der Körper ist länglich. Die Farbe variiert von meistens grün über bläulich bis golden metallisch, selten violett. Der Nahtstreifen der Flügeldecken ist an den Enden eingedrückt. Das zweite Flügelpaar ist vollständig entwickelt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 11.03.2014

Gastrophysa viridula-Weibchen am 24.08.2013 in Dresden-Tolkewitz
(© Franziska Bauer)


Gastrophysa viridula-Weibchen am 24.08.2013 in Dresden-Tolkewitz
(© Franziska Bauer)


Grüner Glanzkäfer oder Sauerampferkäfer (Gastrophysa viridula), auch Ampfer-Blattkäfer, bei der Paarung. Radeberg, Mai 2012
(© Udo Lemke)


Larven des Ampferblattkäfers an stumpfblättrigem Ampfer (Rumex obtusifolius)
(© Angela Kühne)


Annaberg-Buchholz, Pöhlberg, an Rumex obtusifolius, 17. Juni 2011
(© Wolfgang Dietrich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.