Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Polylektisch mit besonderer Bevorzugung von Carduoideae.
Nistet in vorgefundenen Hohlräumen, wie hohlen Pflanzenstengeln und Löchern in Steilwänden oder im Boden.
Lebensräume
Trockenwarme Standorte.
Bestandssituation
Megachile apicalis galt in Sachsen als verschollen bzw. ausgestorben (Rote Liste Sachsen: Kategorie 0 (Burger et al. 2005)).
Sie konnte mit einem Männchen im August 2016 auf einer Industriebrache im Zentrum Dresdens durch T. Kästner wiederentdeckt werden. Das Vorkommen ist akut von Überbauung bedroht. Deutschlandweit gilt sie als stark gefährdet (Rote Liste Deutschland: Kategorie 2 (Westrich et al. 2012)).
Literatur
- Scheuchl E. & Willner W. 2016: Taschenlexikon der Wildbienen Mitteleuropas, Wiebelsheim. 917 S.
Autor(-en): Mandy Fritzsche, Tommy Kästner. Letzte Änderung am 11.11.2017