Diagnose
Körperlänge: Weibchen 11–12 mm, Männchen 9–11 mm.
Männchen mit großem Kopf, quadratischem, im unteren Teil silbrig weiß behaarten Gesicht und auffällig asymmetrich, wie abgeknickt wirkenden Mandibeln. Weibchen im Feld nicht von ähnlichen Arten der Gattung zu unterscheiden.
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
—
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
Autor(-en): Mandy Fritzsche. Letzte Änderung am 09.11.2016
|
Lasioglossum majus, Weibchen, Bad Muskau, Juli 2016
(© Michael & Mandy Fritzsche)
Lasioglossum majus, Weibchen, Bad Muskau, Juli 2016 (© Michael & Mandy Fritzsche)( Bild vergrößern)
Lasioglossum majus, Männchen, Bad Muskau, Juli 2016
(© Michael & Mandy Fritzsche)
Lasioglossum majus, Männchen, Bad Muskau, Juli 2016 (© Michael & Mandy Fritzsche)( Bild vergrößern)
Weibchen der Großen Schmalbiene (Lasioglossum majus), Pücklerpark Bad Muskau, Juli 2016
(© Michael Fritzsche)
Weibchen der Großen Schmalbiene (Lasioglossum majus), Pücklerpark Bad Muskau, Juli 2016 (© Michael Fritzsche)( Bild vergrößern)
Männchen der Großen Schmalbiene (Lasioglossum majus), Pücklerpark Bad Muskau, Juli 2016
(© Michael Fritzsche)
Männchen der Großen Schmalbiene (Lasioglossum majus), Pücklerpark Bad Muskau, Juli 2016 (© Michael Fritzsche)( Bild vergrößern)
|