Roter Schilf-Marienkäfer (Coccidula rufa (Herbst, 1783))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 2,5–3 mm.

Kopf: rotbraun, Fühler etwa so lang wie Kopf und Halsschild. 

Thorax: Halsschild (Pronotum) rotbraun, punktiert. Flügeldecken (Elytren) rotbraun, punktiert und mit einem schrägen, dunklen Schatten im vorderen Bereich. Beine rotbraun.

Ähnliche Art: Der Gefleckte Schilf-Marienkäfer (Coccidula scutellata) mit schwarzen Punkten auf den Flügeldecken.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Irland, Großbritannien, Skandinavien und Finnland südlich bis zur Iberischen Halbinsel, den Balearen, Sardinien, Sizilien, Kreta und Zypern sowie östlich bis in den Fernen Osten (GBIF; PESI; Nedvěd 2020).

Lebensweise

Larven und adulte Käfer ernähren sich räuberisch von Blattläusen. 

Lebensräume

Der Rote Schilf-Marienkäfer lebt in Feuchtgebieten wie Nasswiesen, Sümpfen und Mooren sowie in den Uferbereichen von Flüssen, Seen und Teichen. Er überwintert in den Blattscheiden von Schilf, Rohrkolben und Binsen sowie in Grasbüscheln (Roy & Brown 2018).

Bestandssituation

Literatur

  • Nedvěd, O. 2020 (2. Aufl.): Ladybirds (Coccinellidae) of Central Europe. – Zoological Keys 4. – Academia Praha. 303 S., LXXIX Taf.
  • Roy, H. & P. Brown 2018: Field guide to the Ladybirds of Great Britain and Ireland. – Bloomsbury Wildlife, London. 160 S.
  • Szawaryn, K., O. Nedvěd, A. Biranvand, T. Czerwiński & R. Nattier 2021: Revision of the genus Coccidula Kugelann (Coleoptera, Coccinellidae). – ZooKeys 1043: 61–85.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 02.01.2024

Pöhla, Luchsbachtal, 29. Mai 2023
(© Uwe Kaettniß)


Leipzig, Februar 2020
(© Reinhard Weidlich)


Leipzig, Februar 2020
(© Reinhard Weidlich)


Herbsleben, Unstrut-Hainich-Kreis, Oktober 2011
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561447 Beobachtungen
  • 301546 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237787 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.