Heptagenia sulphurea (Müller, 1776)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Ähnliche Arten: Heptagenia flava und die in Sachsen ausgestorbene Heptagenia longicauda. Siehe auch die Gelbe Eintagsfliege (Potamanthus luteus).

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Nördlich des Mittelmeerraumes bis Lappland, östlich bis Russisch Fernost (Bauernfeind &  Soldán 2012).

Lebensweise

Flugzeit oft von Mai bis Oktober. Schlupf und Schwarmverhalten der Adulten sehr spät am Abend.

Lebensräume

Flüsse des Flachlandes bis 500 m oberhalb des Meeresspiegels.

Bestandssituation

In Sachsen häufig und ungefährdet (Voigt et al. 2017).

Literatur

  • Bauernfeind, E. & T. Soldán 2012: The Mayflies of Europe. – Apollo Books, Stenstrup. 781 S.
  • Voigt, H., R. Küttner & B. Plesky 2017: Rote Liste und Artenliste Sachsens - Eintagsfliegen. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Dresden, 28 S.

Links

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 25.07.2023

Zschepplin, Juni 2021
(© Michael Happ)


Heptagenia sulphurea, gefangen in einem Spinnennetz. Hohenprießnitz, Muldefähre im September 2013
(© Michael Happ)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.