Körperlänge: 16–25 mm. Körper bräunlichgrau.
Kopf: Fühler mit 14 Segmenten, ohne Fortsätze, jedes Glied mit einem Quirl langer Haarborsten. Komplexaugen ventral relativ weit voneinander getrennt, weiter als das erste Fühlerglied lang ist.
Thorax: Flügel klar, das vorderste Flügelfeld (Costalfeld) etwas dunkler, angrenzend die Flügelmembran mit einem milchigweiß getrübten Wisch. Bei den Weibchen sind die Flügel kürzer als der Hinterleib.
Ähnliche Art: Bei Tipula oleracea liegen die Augenränder ventral dicht beieinander und bei den Weibchen sind die Flügel länger als der Hinterleib. Bei Tipula subcunctans haben die Fühler 13 Segmente, die Augen sind ventral ebenfalls weit voneinander getrennt, die Flügel erreichen bei den Weibchen das Hinterleibsende.
Merkmale
Im männlichen Genital der innere Klammerapparat dorsal mit einem einfachen, keulenartigen Fortsatz.
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 03.10.2024