Cylindromyia bicolor (Olivier, 1812)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 11–14 mm.

Kopf: Stirnstreifen schwarz bis dunkelbraun.

Thorax: Flügel leicht getönt.

Abdomen: karminrot, vorderes Tergit schwarz, mit schwarzem Mittelstreifen über die nächsten eineinhalb Tergite zwei bis vier meist mit Diskalborsten.

Ähnliche Arten: Andere Arten der Gattung Cylindromyia am Ende des Hinterleibs schwarz gefärbt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Tschorsnig, H.-P. & B. Herting 1994: Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten. – Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde Serie A (Biologie) 506: 1–170.
Autor(-en): Matthias Nuß, Jennifer Wintergerst. Letzte Änderung am 18.02.2020

Cylindromyia bicolor Niedercrinitz, Aug. 2019.
(© Joachim Kupfer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602220 Beobachtungen
  • 340299 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 273829 Fotos
  • 9552 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.