Anthrax varius Fabricius, 1794

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Von den anderen Anthrax-Arten anhand folgender Merkmalskombination in der Flügelzeichnung unterscheidbar: Costalfeld dunkel gefärbt, Discalzelle hell gefärbt, mm-Ader mit dunklem Fleck.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 11.06.2017

Anthrax varius, gefunden bei Bärwalde (Lausitz) auf einer im Kiefernwald gelegenen Heidefläche im Juni 2017
(© Tommy Kästner)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561503 Beobachtungen
  • 301602 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237864 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.