Synchita mediolanensis Villa & Villa, 1833

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Die Art wurde im Jahr 2017 aus Astmaterial einer abgestorbenen Eiche im Dresdner Norden gezogen und damit erstmals in Sachsen nachgewiesen (Lorenz 2018).

Literatur

  • Lorenz, J. 2018: Beobachtungen zum naturschutzfachlichen Wert von Astholz. Handlungsbedarf für gesetzlich geschützte Käfer und die Baumpflege. - Naturschutz und Landschaftsplanung 50 (9): 325-329.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.11.2018
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602247 Beobachtungen
  • 340328 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 273977 Fotos
  • 9552 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.