Körperlänge: 7–11 mm.
Köperfärbung: zartgrün.
Thorax: Flügeldecken voll ausgebildet.
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Die Triungulinus-Larven (L1) lassen sich von Grabwespen der Gattungen Tachytes und Tachysphex in deren Nester mitnehmen, wo sie für ihre Larven Heuschrecken eingelagert haben, die sie durch Giftstiche lähmen. Die Cerocoma-Larve tötet zuerst die Grabwespenlarve und ernährt sich dann von der konservierten Nahrung.
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 24.12.2019